Taufkerze „Kreuz & Fische“

44,99 €
Artikelnummer: 0511111
  • Eine wunderschöne Taufkerze die ihr Kind zur Taufe und durchs Leben begleiten kann. Die Verzierung besteht hauptsächlich aus Wachs, bis auf die Folienbeschriftung des Namens und Datums. Jede Kerze wird mit Liebe und Sorgfalt herstellt.

Maße: Höhe 25 cm, Ø 7 cm 

Brenndauer ca. 90 Stunden


Die Kerze wird durch Handarbeit gefertigt, dadurch können Abweichungen vom Bildmaterial entstehen.

 

Angaben zur Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:

Annika Kleinschmidt

Geschenkschwester

Dwoberger Heuweg 42

27753 Delmenhorst

info@geschenkschwester.de

Bei Kerzen sollten die folgenden Warnhinweise und Sicherheitsinformationen beachtet werden:

  1. Brandgefahr Kerzen sind brennbar und stellen eine erhebliche Brandgefahr dar. Lassen Sie brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt und halten Sie sie fern von brennbaren Materialien wie Vorhängen, Papier oder Textilien.
  2. Platzierung der Kerze Stellen Sie Kerzen immer auf eine stabile, hitzebeständige Oberfläche. Vermeiden Sie es, Kerzen in der Nähe von Zugluft, Ventilatoren oder auf instabilen Flächen zu platzieren, da dies die Flamme destabilisieren kann.
  3. Kerzen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren Bewahren Sie brennende Kerzen immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Achten Sie darauf, dass diese nicht versehentlich umgestoßen oder in Kontakt mit der Flamme kommen.
  4. Lange Brenndauer vermeiden Lassen Sie Kerzen nicht über längere Zeit brennen. Schalten Sie die Kerze aus, wenn Sie den Raum verlassen oder schlafen gehen. Übermäßiges Brennen kann die Kerze destabilisieren und zu einer erhöhten Brandgefahr führen.
  5. Dochtpflege Schneiden Sie den Docht vor jedem Gebrauch auf eine Länge von ca. 5 mm. Ein zu langer Docht kann dazu führen, dass die Kerze zu stark flackert oder rußt.
  6. Verwendung von Kerzenbehältern Verwenden Sie Kerzen nur in dafür vorgesehenen Kerzenhaltern oder -behältern, um das Risiko eines Umkippens oder einer unsicheren Verbrennung zu minimieren. Achten Sie darauf, dass sich der Wachs während des Brennens nicht über den Rand des Behälters ausbreitet.
  7. Wachsreste Achten Sie darauf, dass das Wachs während des Abbrennens nicht in Kontakt mit brennbaren Materialien oder hitzeempfindlichen Oberflächen kommt. Wachsreste können schwer zu entfernen sein und die Gefahr eines Brandes erhöhen.
  8. Löschen der Kerze Löschen Sie die Kerze stets mit einem Kerzenlöscher oder durch vorsichtiges Ersticken der Flamme. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten wie Wasser, um die Flamme zu löschen, da dies die Gefahr von Spritzern oder Funken erhöhen kann.
  9. Nicht in die Nähe von Gasherden oder Elektrogeräten stellen Stellen Sie Kerzen niemals in die Nähe von Gasherden, Elektrogeräten oder anderen Wärmequellen, da dies das Risiko eines Feuers erhöht.
  10. Entsorgung Entsorgen Sie Kerzenreste ordnungsgemäß. Vermeiden Sie es, Kerzenreste in den Müll zu werfen, bevor sie vollständig abgekühlt sind. Sie können auch versuchen, Reste zu recyceln oder für Bastelprojekte zu verwenden.

Mit diesen Sicherheitsvorkehrungen können Sie die Nutzung von Kerzen sicher gestalten und das Risiko von Bränden oder Verletzungen minimieren.